Datenschutz
Datenschutzbestimmungen der CCS GmbH:
CCS GmbH, Ludwig-Erhard-Strasse 20, 41564 Kaarst („CCS“, „wir“ oder „uns“), heißt Sie auf ihrer Website unter www.ccs-mcm.com willkommen. Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sind für uns von größter Bedeutung. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen in dieser Datenschutzbestimmung erläutern, wie wir Ihre Privatsphäre schützen, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten über diese Website mit uns teilen. Wenn Sie außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums ansässig sind, erklären Sie durch Ihren Zugriff auf die Website und deren Nutzung stillschweigend Ihre uneingeschränkte Zustimmung zu dieser Datenschutzbestimmung, soweit dies laut dem an Ihrem Wohnort geltenden Recht vorgeschrieben ist.
Personenbezogene Daten
Zu „personenbezogenen Daten“ zählen alle Informationen, die eine Person identifizieren oder sie identifizierbar machen. Darunter fallen zum Beispiel: Vor- und Nachname, Anrede, Unternehmen, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Mobilfunknummer, Benutzername und Passwort sowie andere Informationen, dieSie ggf. über Freitextfelder oder andere Benachrichtigungsfunktionen an uns übermitteln.
Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Wir erheben, verarbeiten und verwenden Ihre personenbezogenen Daten je nach Art Ihrer Interaktion mit unserer Website für die folgenden Zwecke: Wir beantworten gegebenenfalls Ihre Anfragen zu Zwecken des Kundenbeziehungsmanagements, schicken Ihnen nach entsprechender Anmeldung unseren Newsletter zu, oder passen unsere Website entsprechend den Erläuterungen in unserer Cookie Bestimmung an. Wenn Sie von uns angebotene Software herunterladen, sammeln wir zudem gegebenenfalls die zur Authentisierung notwendigen Informationen. Wenn Sie sich für einen Kongress oder eine Veranstaltung anmelden, sammeln wir Informationen, die für Ihre Teilnahme an solchen Veranstaltungen sowie für deren Organisation erforderlich sind. Darüber hinaus übermittelt Ihr Browser Ihre IPAdresse automatisch, wenn Sie unsere Website besuchen. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur insoweit, wie es für den Zweck, zu dem sie erhoben wurden, erforderlich ist. Die Daten werden für diese Zwecke beziehungsweise wie laut geltendem Recht vorgeschrieben gespeichert und anschließend wieder gelöscht. So weit wie möglich, bemühen wir uns, ausschließlich anonyme Informationen oder Pseudonyme zu verwenden, sofern die Verwendung personenbezogener Daten nicht erforderlich ist. Alle erhobenen personenbezogenen Daten können in einem Datenbanksystem gespeichert werden, dessen Datenverantwortlicher CCS ist.
Datenaustausch und Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dass Sie einer solchen Weitergabe zugestimmt haben oder diese laut geltendem Recht zulässig ist, beispielsweise wenn dies für die Erfüllung eines mit Ihnen geschlossenen Vertrages erforderlich ist.
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die Websites über Ihren Webbrowser auf Ihrem Computer speichern. Cookies werden für verschiedene Zwecke eingesetzt. Weitere Einzelheiten darüber, wie wir Cookies verwenden und wie Sie deren Verwendung widersprechen können, finden Sie in unseren Cookie-Bestimmungen.
Schutz der Privatsphäre von Kindern
CCS erkennt an, dass die Privatsphäre von Kindern und/oder Benutzern unter 18 Jahren („Minderjährige“) angemessen geschützt werden muss. Unsere Website richtet sich nicht an Minderjährige. CCS möchte mit seiner Website keine Minderjährigen ansprechen und erhebt nicht wissentlich personenbezogene Daten von Minderjährige ohne die Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten.
Sicherheit
CCS setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein (insbesondere Zugriffs-, Verfügbarkeits- und Eingabekontrollen, darunter Verschlüsselungsmethoden und Mittel zum Schutz von Medien, die personenbezogene Daten verwenden, sowie Einsatz von qualifiziertem Personal, das für die Sicherheit der personenbezogenen Daten verantwortlich ist), um sicherzustellen, dass der Schutz der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten nicht durch unerlaubte, versehentliche oder vorsätzliche Manipulation, Beschädigung, Verlust, Löschung oder unbefugten Zugriff sowie durch unbefugte Verarbeitung oder Offenlegung untergraben wird. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden stetig dem jeweils aktuellen Kenntnisstand entsprechend aktualisiert und angepasst. Aufgrund der Beschaffenheit des Internets ist eine Informationsübertragung möglicherweise nicht immer absolut sicher. Daher können wir die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten während der Übertragung über das Internet an unsere Website nicht gewährleisten. Sobald wir jedoch Ihre personenbezogenen Daten erhalten haben, werden wir angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergreifen.
Links zu anderen Websites
Auf unserer Website finden sich gegebenenfalls Links zu anderen Websites, deren Eigentümer bzw. Betreiber nicht CCS ist. CCS hat keinen Einfluss auf den Inhalt bzw. die Datenschutzbestimmungen dieser Websites und übernimmt keine Verantwortung dafür. Wenn Sie sich über die jeweiligen Datenschutzbestimmungen dieser Websites informieren möchten, lesen Sie sich diese bitte durch.
Google Analytics
Auf dieser Website wird Google Analytics eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google LLC. Die Nutzung umfasst die Betriebsart Universal Analytics. Hierdurch ist es möglich, Daten, Sitzungen und Interaktionen über mehrere Geräte hinweg einer pseudonymen User-ID zuzuordnen und so die Aktivitäten eines Nutzers geräteübergreifend zu analysieren. Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um eine IP-Anonymisierung erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter: https://www.google.com/analytics/terms/de.html
Zwecke der Verarbeitung
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiberzu erbringen. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist Ihre Einwilligung gemäß dsgvo Art. 6 Abs. 1, welcher Sie mit dem Besuch unserer Homepage zustimmen. Sollten Sie einen Widerruf der Datenverarbeitung wünschen, wenden Sie sich bitte via Email an: kontakt@ccs-mcm.com
Der Empfänger der erhobenen Daten ist Google.
Übermittlung in Drittstaaten
Die personenbezogenen Daten werden unter dem EU-US Privacy Shield auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission in die USA übermittelt. Das Zertifikat können Sie hier abrufen: https://www.privacyshield.gov
Dauer der Datenspeicherung
Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Betroffenenrechte
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Kontakt, Zugriff auf und Korrektur von personenbezogenen Daten
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzbestimmung haben, auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen oder diese korrigieren möchten, eine Löschung Ihrer Daten beantragen oder bei uns oder der zuständigen Behörde Beschwerde bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen möchten, finden Sie oben in dieser Datenschutzbestimmung die entsprechenden Kontaktinformationen. Wir bemühen uns, Ihnen so schnell wie möglich zu antworten. Falls Ihre Anfrage jedoch eine eingehendere Prüfung erfordert, werden wir Ihnen den Empfang Ihrer Beschwerde bestätigen und Sie gegebenenfalls auffordern, uns weitere Informationen zu Ihrer Anfrage und dem erwünschten Ergebnis zukommen zu lassen. Wenn es laut dem an Ihrem Wohnort geltenden Recht erforderlich ist, dass Sie Ihre Anfrage ordnungsgemäß unterzeichnen und an uns schicken, werden wir Sie darüber entsprechend informieren.
Änderung dieser Datenschutzbestimmung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmung jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren, um sie an unsere jeweils gültigen Verfahren zum Umgang mit personenbezogenen Daten anzupassen. Jede Änderung oder Aktualisierung wird auf dieser Website bekannt gegeben.
Datum des Inkrafttretens: 22. Mai 2018